Über mich

Vita
2012 – dato Freiberufliche Tätigkeit als Trainer für Angewandte Gesundheitspsychologe
2018 Schwerpunkterweiterung als Trainer für Resilienz
2016/2017 Vertiefungsqualifizierung Training emotionaler Kompetenzen
2012 Ausbildung zum Stressbewältigungstrainer in Marburg
2010 – dato Diplom-Psychologe bei diversen Bildungsträgern in Schwerin
2003 – 2009 Studium der Psychologie in Marburg, Abschluss: Diplom-Psychologe
2002 – 2003 Zivildienst
1999 – 2002 Abitur in Schwerin
1981 Am 30.04.1981 in Crivitz geboren
2018 Schwerpunkterweiterung als Trainer für Resilienz
2016/2017 Vertiefungsqualifizierung Training emotionaler Kompetenzen
2012 Ausbildung zum Stressbewältigungstrainer in Marburg
2010 – dato Diplom-Psychologe bei diversen Bildungsträgern in Schwerin
2003 – 2009 Studium der Psychologie in Marburg, Abschluss: Diplom-Psychologe
2002 – 2003 Zivildienst
1999 – 2002 Abitur in Schwerin
1981 Am 30.04.1981 in Crivitz geboren
Über mich
Aufgewachsen bin ich in Crivitz, eine Kleinstadt in der Nähe von Schwerin. Nach dem Absolvieren des Abiturs folgte das Studium der Psychologie an der Philipps-Universität in Marburg. Mit dem Diplom in der Tasche zog es mich in die Heimat zurück. Hier in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern wie auch Norddeutschland bringe ich meine beruflichen Fähigkeiten ein.
Bei meiner täglichen Arbeit sind mir Freundlichkeit, Wertschätzung und Empathie genauso wichtig, wie Kompetenz, Struktur und berufliche Qualifizierungen. So versuche ich andere Sichtweisen und Denkprozesse aufzuzeigen. Sie sind die Basis für neue Erlebens- sowie Verhaltensmuster und somit auch für Veränderungen.
In meiner Freizeit begeistere ich mich u. a. für Sport, Musik, Freunde, Familie, Kunst und Literatur.
Kompetent
Ihnen steht mein fundiertes Wissen aus dem Studium und stetigen Weiterbildungen zur Verfügung. Doch darauf ruhe ich mich nicht aus! Mit neuen Fortbildungen möchte ich noch besser werden.
Mit Herz
Mit Engagement, Hingabe und Einfühlungsvermögen erreiche ich die Teilnehmer.
Qualität
Stets finden erprobte Programme aus der Gesundheitspsychologie Anwendung, die sich in der Forschung und Praxis bewährt haben. Sie bieten Struktur wie auch ein hohes Maß an Akzeptanz.